ANGEDACHT
In guten Händen...
Manchmal wird dieser Satzanfang von Firmen oder Versicherungsgesellschaften als Werbung genutzt. Sie wollen ihren Kunden oder Interessenten vermitteln: Bei uns bleiben keine Wünsche offen, wir sind immer für Sie da! Entscheiden Sie sich für uns bzw. unser Produkt!
Wir wissen alle, dass dieses Versprechen nur bedingt oder mit Klauseln verbunden zu halten ist. Hände haben in unserem Leben eine große Bedeutung. Sie gehören zu unserem Körper, befinden sich an der richtigen Position und Funktion, genial entwickelt, zum gesegneten Gebrauch gedacht. Von unserem Schöpfer. Wenn es an dieser Stelle eine Störung gibt, kann das unser Leben sehr beeinträchtigen. Wer schon mal eine Hand oder einen Arm wegen eines Knochenbruchs in Gips tragen musste, weiß wovon ich spreche…
Welche Freude haben Eltern oder Großeltern, wenn Kinder laufen lernen, die Welt entdecken … an den Händen der Erwachsenen. Dann kommt eine andere Zeit, da ist es uncool, an der Hand zu gehen. „Alleine“ heißt das neue Wort. Hindernisse werden übersehen oder man ist einfach zu hektisch unterwegs, nicht selten ist ein Sturz oder Straucheln die Folge… Die Zeiten ändern sich jedoch und Menschen greifen gerne nach einer Hand. Verliebt sein, Trauer, Abschied, Angst, Nähe vermitteln können Gründe dafür sein.
Wenn ihr eure Hände anschaut, was geht von Ihnen aus, was tut ihr mit ihnen, was verraten eure Hände über euch?
Ganz anders: Gottes Hände! Habt ihr sie schon mal gesehen? Psalm 31 ist voller Bilder, wie Gott handgreiflich wird. David berichtet es als Augenzeuge, der es glaubt und erlebt hat: Schutz in Verfolgung und Spott und gleichzeitig Freiheit und Gebor-genheit. Gottes Wort holt uns aus der Enge des Alltags und befreit uns von den Zwängen des Lebens.
ER stellt meine Füße auf weiten Raum (Vers 9). Diese Gedanken sind Ermutigung pur. Ich darf wissen: was auch geschieht in meinem Leben und in der Welt, ich bin in Gottes Händen geborgen (Römer 8, 38-39). ER hat weiten Raum für mich, auch wenn es sichtbare und unsichtbare Grenzen gibt.
Eure Christine
